logo-small

Nasenspitzen
-korrektur

Nasenspitzenkorrektur – Präzision im Detail

Die Nasenspitze prägt den Charakter des Gesichts maßgeblich. Eine harmonische, wohlgeformte Spitze kann die gesamte Nasenästhetik positiv beeinflussen – ohne die Form des Nasenrückens stark zu verändern. Die Nasenspitzenkorrektur ist eine besonders anspruchsvolle Teildisziplin der Rhinoplastik, da wenige Millimeter über das ästhetische Gesamtbild entscheiden.

Wann ist eine Nasenspitzenkorrektur sinnvoll?

Eine isolierte Nasenspitzenkorrektur eignet sich, wenn:

  • die Nasenspitze zu breit, zu rund oder zu wulstig wirkt
  • eine hängende oder aufgestellte Spitze stört
  • die Symmetrie der Spitze verbessert werden soll
  • nach einer Voroperation Asymmetrien oder Unregelmäßigkeiten bestehen

Oft kann die Nasenspitzenkorrektur ohne Veränderung des Nasenrückens erfolgen – entweder als alleiniger Eingriff oder in Kombination mit einer kompletten Rhinoplastik.

Techniken der Nasenspitzenkorrektur

Ich setze moderne, strukturorientierte Verfahren ein, um eine dauerhafte Form und Stabilität zu erzielen:

  • Knorpelmodellierung (formen, verschmälern, Neujustierung der Spitzenknorpel)
  • Nähtechniken (z.B. Interdomal-, Transdomal- oder Spanning-Sutures)
  • Knorpeltransplantate (z.B. Septalextension-Graft, Tip-Grafts, wenn nötig)

Der Zugang erfolgt in der Regel offen (über einen kleinen Schnitt am Nasensteg), da dies maximale Präzision ermöglicht. Die feinen Narben sind später kaum sichtbar.

Häufige Fragen zur Nasenspitzenkorrektur

Wie lange dauert die Heilung?

Nach ca. 10–14 Tagen sind die ersten Schwellungen deutlich zurückgegangen. Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach 6–12 Monaten, da sich das Gewebe langsam anpasst.

Sind die Schmerzen stark?

Die meisten Patient:innen berichten von wenig Schmerzen, eher von einem leichten Spannungsgefühl in der Nasenspitze.

Gibt es eine Nasenschiene?

Bei einer isolierten Nasenspitzenkorrektur ist eine äußere Schiene in der Regel nicht notwendig. Innen befinden sich in der Regel keine Tamponaden, sondern bei Bedarf kleine Splints mit Atemröhrchen.

Wann bin ich wieder gesellschaftsfähig?

Meist nach 10 Tagen, ggf. mit etwas Make-up.

Wie lange bleiben Schwellungen?

Die Nasenspitze ist der Bereich, der am längsten Schwellungen zeigt – mehrere Wochen bis wenige Monate sind normal.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Rein ästhetische Nasenspitzenkorrekturen sind Privatleistungen. Funktionelle Anteile (z.B. Stabilisierung der Nasenatmung) können ggf. anteilig übernommen werden.